Sie möchten Ihr Haus im Alter verkaufen?
Ihr Haus ist Ihnen zu groß geworden, die Gartenarbeit wird im Alter zunehmend zur Herausforderung, oder Sie sehnen sich nach mehr Komfort und Flexibilität in einer modernen Mietwohnung?
Mit unserem maßgeschneiderten Konzept 60+ begleiten unsere Makler Sie auf diesem Weg – unkompliziert, persönlich und mit unserem Rundum-Service, der Ihnen den Übergang so angenehm wie möglich macht. Wir sind Ihr Partner für den Verkauf von Immobilien in Unna, Dortmund und Umgebung – von der Immobilienbewertung bis hin zum Einzug in Ihre neue Mietwohnung.
Sie möchten sich langfristig verändern und in Ihrem neuen Zuhause auch im hohen Alter selbstbestimmt wohnen? Unsere Neubauwohnungen sind durchdacht konzipiert und barrierefrei gestaltet, damit Sie sich rundum wohlfühlen. Auf Wunsch stellen wir auch gerne den Kontakt zu unserem Partner für ambulanten Pflegeservice her – für ein sicheres und komfortables Wohnen in jedem Alter.
Aus unserem eigenen Bestand von über 400 modernen Mietwohnungen im Kreis Unna, Dortmund und Umgebung finden wir das ideale Zuhause für Sie. Unsere Makler begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess – vom Verkauf Ihrer Immobilie (z. B. Einfamilien-, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung) bis hin zum perfekt abgestimmten Einzug in Ihr neues Zuhause. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen in Bezug auf die Anzahl der Zimmer und die Größe der Wohnfläche. Auf Wunsch übernehmen wir mit unserem Partnernetzwerk auch die Organisation Ihres Umzugs und die Räumung Ihrer bisherigen Immobilie – damit Ihr Neustart so entspannt wie möglich wird.
Ob der Verkauf von Immobilien im Alter sinnvoll ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab. Oft sprechen jedoch mehrere Gründe dafür. Zum einen kann der Verkaufserlös finanzielle Freiheit schaffen und neue Möglichkeiten eröffnen – etwa die Erfüllung langgehegter Lebensträume. Wie hoch dieser Erlös ausfällt, lässt sich schon zu Anfang des Verkaufsprozesses leicht mithilfe einer unkomplizierten Immobilienbewertung abschätzen. Zum anderen empfinden viele Menschen den Wegfall teurer und energieintensiver Instandhaltung als Erleichterung, was zu mehr Flexibilität und Unabhängigkeit führt. Auch der familiäre Aspekt spielt eine wichtige Rolle: Der Umzug in eine barrierefreie Wohnung in der Nähe der Kinder kann das Familienleben neu beleben und den Alltag im Alter erleichtern. Ihre Immobilie zu verkaufen kann folglich durchaus sinnvoll sein.
Ja, es ist möglich, Ihr Haus zu verkaufen und dennoch darin wohnen zu bleiben. Eine gängige Lösung ist der Hausverkauf mit lebenslangem Wohnrecht. Dieses Wohn- oder Nießbrauchrecht wird offiziell im Grundbuch von Immobilien eingetragen und sichert Ihnen das Recht, auch nach dem Verkauf weiterhin in Ihrem Zuhause zu leben.
Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Ob es sinnvoller ist, Immobilien zu verkaufen oder zu behalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der aktuellen Marktsituation spielen auch persönliche Gründe eine entscheidende Rolle – etwa die Aufbesserung der Rente, eine geringere finanzielle und organisatorische Belastung oder die Nähe zur Familie.
Die beiden naheliegendsten Optionen sind Vermieten oder Verkaufen. Welche davon besser zu Ihrer Lebenssituation passt, hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Bevor Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen, ist es sinnvoll, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Über eine erste Immobilienbewertung kann z. B. abgeschätzt werden, wie lukrativ ein Hausverkauf für Sie sein kann. Den Verkauf selbst sollten Sie in erfahrene Hände geben: ein Immobilienverkauf im Alter birgt viele Möglichkeiten.
Auch hier hängt die Entscheidung von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ein Haus bietet mehr Platz und eine vertraute Umgebung, während eine barrierefreie Mietwohnung mit geringerem Pflegeaufwand, niedrigeren Instandhaltungskosten, besserer Anbindung an soziale Kontakte und höherer Sicherheit überzeugt. Besitzen Sie bereits eine Immobilie ist der Hausverkauf und die Anmietung einer Wohnung eine Möglichkeit, um maximal zu profitieren. Einen Verkauf sollten Sie allerdings professionellen Immobilienexperten überlassen, so holen Sie das Maximum aus Ihrer Immobilie heraus.
Nicht unbedingt. Barrierefreie Wohnungen sind so gestaltet, dass sie keine Schwellen oder Stufen haben. Zudem verfügen sie über mindestens 80 cm breite Türen und leicht bedienbare Fenster. Wenn Sie spezielle Anforderungen wie Rollstuhlgerechtigkeit haben, sollten Sie dies frühzeitig mit Ihrem Makler besprechen. So kann er gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen und die passende Mietwohnung für Sie finden.
Sie erreichen uns telefonisch zu den folgenden Zeiten:
Mo – Fr: 09:00 bis 12:00 Uhr
Mo, Di, Do: 13:00 bis 16:00 Uhr
…oder Sie schreiben uns einfach eine Mail. Wir antworten schnellstmöglich.
Ihre Bewerbung wurde erfolgreich abgeschickt.